Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht
den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über
die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener
Daten durch uns als Websitebetreiber informieren.
Auch wenn unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen
ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer
Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken
im Internet nicht ausgeschlossen werden können. Sollten
Sie Anliegen bzgl. Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende
des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.
Personenbezogene Daten
Die Funktion und die Kommunikation unseres Services ist auf die Daten unserer
Nutzer angewiesen. Dabei sind personenbezogene Daten besonders sensibel -
dies meint alle Informationen, welche sich eindeutig auf eine bestimmte,
natürliche Person zurückführen lassen. Laut DSGVO besteht
für uns die Verpflichtung, den gesamten Umfang aller derartigen Daten
aufzulisten.
Durch die Nutzung unserer Seite werden keine personenbezogene
Daten erhoben.
Log-Dateien
Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden
Computersystems erstellt. Das bedeutet, dass Informationen betreffend Ihres
verwendeten Endgerätes als Logfiles auf einem Server festgehalten werden.
Unser Seitenprovider protokolliert dabei:
Informationen über den Browsertyp und die verwendete
Version
Betriebssystem des Nutzers
Internet-Service Provider des Nutzers
IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(Referrer)
ggf. Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen
werden.
ggf. Benutzername
Die Verarbeitung der IP-Adresse dient unter anderem dem
Schutz gegen bzw. der Nachverfolgbarkeit von Hacker- und
Cyberangriffen.
Die Verarbeitung der übrigen Daten dient zur Auslieferung der Inhalte
unserer Internetseite und um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
Daten der Logfiles werden dabei getrennt von anderen personenbezogenen Daten
der Nutzer gespeichert, Logfiles können bereits an dieser Stelle (teil-)
anonymisiert werden.
Wir dürfen / Der Betreiber darf Server-Logfiles
nur dann länger speichern, herausgeben oder nachträglich
auf diese zugreifen, wenn dies im rechtlichen Rahmen gestattet
ist (z.B. bei Verdacht auf rechtswidrige Aktivitäten).
Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Webanalysedienste
Wir nutzen ggf. Server interne Zugriffs- und Analyse-Dienste, um die Webseite
inhaltlich oder technisch weiterentwickeln zu können, externe Analyse-
oder Trackingtools kommen nicht zu Anwendung.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Weiterhin stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige
Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von
außen eingesehen oder genutzt werden können.
Social Bookmarks
Social Bookmarks werden von uns nicht eingesetzt
Ihre Rechte
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte.
Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären.
Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit
zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis
zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere
Stelle zu beantragen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie
wir personenbezogene Daten von Ihnen beziehen. Dieses Recht ist durch die vorliegende
Datenschutzerklärung realisiert. Zusätzlich können Sie eine
elektronische Auskunft anfordern.
Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen.
Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung
nicht zulässt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen
Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten.
Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden
Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten
Kontaktpersonen.
Verantwortlich für die Datenerhebung
Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich
unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Dr. Holger K. Essiger
+ 49 (0)172 - 51 23 272
Datenschutzbeauftragte/r
Gem. DSGVO ist die zusätzliche Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
nicht erforderlich.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung
jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern. |